{"id":320,"date":"2019-10-30T00:00:00","date_gmt":"2019-10-29T22:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/investinslovakia.eu\/preco-by-vo-vasom-portfoliu-nemal-chybat-crowdfundingovy-projekt\/"},"modified":"2022-06-15T19:00:04","modified_gmt":"2022-06-15T17:00:04","slug":"preco-by-vo-vasom-portfoliu-nemal-chybat-crowdfundingovy-projekt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wordpress.investinslovakia.eu\/de\/preco-by-vo-vasom-portfoliu-nemal-chybat-crowdfundingovy-projekt\/","title":{"rendered":"Warum sollte ein Crowdfunding-Projekt in Ihrem Portfolio nicht fehlen?"},"content":{"rendered":"
Jeder kann heute mit dem Aufbau eines passiven Einkommens beginnen. Selbst 10 \u20ac pro Monat bedeuten, dass Sie Ihr Budget in einem Jahr um 120 \u20ac aufbessern k\u00f6nnen, was schon ziemlich viel ist. Wie kann man das tun? Was ist Crowdfunding? Wie ist die aktuelle Situation beim Crowdfunding in der Slowakei? Lesen Sie weiter...<\/em><\/p>\n\n\n\n Gl\u00fccklicherweise beginnen wir in der Slowakei in einigen Lebensbereichen bereits im 21. Jahrhundert zu leben. Die heutige Zeit bietet jedem Menschen eine Vielzahl von M\u00f6glichkeiten, um sich weiterbilden, seine F\u00e4higkeiten und Kenntnisse ausbauen<\/strong>vorw\u00e4rts zu kommen und ein besseres Leben zu f\u00fchren. Der Begriff \"besseres Leben\" wird oft mit mehr Geld in Verbindung gebracht. Man sagt zwar, dass man mit Geld kein Gl\u00fcck kaufen kann, aber es stimmt auch, dass das Leben ein wenig komplizierter ist, wenn man sich nicht einmal Brot leisten kann.<\/p>\n\n\n\n Das 21. Jahrhundert brachte und bringt uns viele neue Technologien, Systeme, Verfahren und Innovationen, die unser Leben vereinfachen sollen. Eines dieser Systeme ist Crowdfunding<\/a><\/strong>die in gewisser Weise alle oben genannten Elemente in sich vereint. Ich werde es erkl\u00e4ren:<\/p>\n\n\n\n Lage in der Slowakei<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wenn es um Finanzen, Investitionen und Risikobereitschaft geht, sind die Slowaken im Allgemeinen eine sehr konservative Nation. Das zeigen die Statistiken, die zeigen, dass wir kollektiv einen enorm hohen Geldbetrag auf Girokonten halten - einen der h\u00f6chsten in Europa. Dieses Geld mag zwar \"sicher\" aufbewahrt werden (in Wirklichkeit ist es alles andere als sicher), aber Sie verlieren Ihr Geld im Laufe der Zeit und es gewinnt nicht an Wert - ganz im Gegenteil: Bankgeb\u00fchren, Kontof\u00fchrung, Inflation, usw. A Bank<\/a><\/strong>? Wussten Sie, dass die Bank Ihr eingezahltes Geld anlegt? Ohne Ihre Erlaubnis... Und du bezahlst sie trotzdem daf\u00fcr. Tats\u00e4chlich flie\u00dft Ihr Geld in der ganzen Welt umher und bringt der Bank eine Menge Geld ein. Sie haben nichts davon.<\/p>\n\n\n\n Die Gr\u00fcnde daf\u00fcr investieren<\/a><\/strong>sind Dutzende. Ich w\u00fcsste keinen Grund, nicht zu investieren. Das Anlegen (nicht \u00fcber eine Bank) ist daher sehr wichtig und in den Industriel\u00e4ndern seit etwa 150 Jahren g\u00e4ngige Praxis. Leider sind wir in der Slowakei sehr langsam und sehr ungeschickt, wenn es darum geht, solche \"riskanten\" Dinge zu tun. Warum? Wir sind in der Vergangenheit oft betrogen worden und haben schlechte Erfahrungen mit allen m\u00f6glichen \"Schn\u00e4ppchen\" von zwielichtigen Gesch\u00e4ftsleuten gemacht. <\/p>\n\n\n\n Aber es gibt keinen Grund, uns selbst zu bemitleiden - denn der Hauptgrund, den ich sehe, ist das niedrige Bildungsniveau, und ich meine die finanzielle Bildung, das Niveau der finanziellen Allgemeinbildung in der Slowakei, das selbst heute, im Jahr 2019, auf einem so niedrigen Niveau ist, dass es peinlich ist. Daher d\u00fcrfen wir uns nicht wundern, wenn wir in solchen Situationen auf von einem Betr\u00fcger<\/a><\/strong>...<\/p>\n\n\n\n Der Ausgangspunkt ist klar: Wenn Sie sich f\u00fcr Ihr eigenes Geld und legale M\u00f6glichkeiten interessieren, mehr davon zu bekommen und ein passives Einkommen aufzubauen, m\u00fcssen Sie sich selbst weiterbilden; beginnen Sie mit den einfachen Dingen und arbeiten Sie sich zu den komplexeren vor. Es geht um Interesse, und wer sich daf\u00fcr interessiert, verliert sich nicht in Finanzkonzepten, aktiviert sein kritisches und analytisches Denken, seine Kreativit\u00e4t und l\u00e4sst sich nicht einfach \u00fcberrumpeln.<\/p>\n\n\n\n M\u00f6glichkeiten \u00fcber die Plattform Invest Slovakia<\/strong><\/p>\n\n\n\n Es ist gro\u00dfartig, dass das Immobilien-Crowdfunding in Form einer Plattform in die Slowakei gekommen ist Investition Slowakei.<\/strong> Was Europa betrifft, so sind die baltischen L\u00e4nder die Vorreiter dieser Art der Finanzierung und Investition in Projekte. Dort erlebt das Crowdfunding vielleicht seit 2015 einen regelrechten Boom. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es gro\u00dfartig ist, wenn man sagt: \"Ich habe in die Renovierung eines Geb\u00e4udes in Riga investiert, ich habe in die Kapitalerweiterung einer estnischen Reederei investiert, ich habe in den Bau eines Restaurants investiert, ich habe in den Bau eines Restaurants investiert\". v Litauen<\/a><\/strong>,\" usw. Das h\u00f6rt sich sicherlich interessant an, ist aber noch in weiter Ferne, und die M\u00f6glichkeit, diese Projekte tats\u00e4chlich zu sehen, ist recht begrenzt. <\/p>\n\n\n\n Plattform Investitionen Slowakei<\/strong> bringt Projekte, die man sich pers\u00f6nlich ansehen kann (die Slowakei ist zum Gl\u00fcck nicht so gro\u00df, dass man das nicht tun k\u00f6nnte) und sich sagen kann: \"Ich habe in DIESES Projekt in der Hohen Tatra investiert, ich habe in DIESES Projekt in Poprad investiert\" usw. Sie k\u00f6nnen sich mit eigenen Augen davon \u00fcberzeugen, dass das betreffende Projekt real ist.<\/p>\n\n\n\n Jeder, der \u00fcber 18 Jahre alt ist und mindestens 100 EUR zur Verf\u00fcgung hat, kann investieren. Diese Art des Investierens ist absolut erstaunlich, denn in der Vergangenheit dachte man bei dem Wort \"Investor\" sicherlich an einen Million\u00e4r, der 25 Stunden am Tag an den Finanzm\u00e4rkten verbringt. Heute ist das anders. In der Tat kann fast jeder investieren, und der Zeitaufwand, der daf\u00fcr erforderlich ist, ist minimal. <\/p>\n\n\n\n Warum sollten Sie also nicht ein Crowdfunding-Projekt in Ihrem Portfolio haben? Die Antwort ist ganz einfach:<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n